Die nächsten Veranstaltungen in Bliesheim
Aktuelles aus Bliesheim
Pfarrfest in Bliesheim
Das Pfarrfest am dritten Sonntag im September….
100 Jahre Bäckerei Horst
100 – Jahre Bäckerei Horst
Messe am Hochkreuz
Am 7. September nahmen rund 80 Personen….
125 Jahre Löschgruppe Bliesheim
Doppeltes Jubiläum: 200 Jahre Brandschutz und 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bliesheim
Neues aus der Pfarrgemeinde Sankt Lambertus

Willkommen beim Bliesheimer Blättchen
Aktuelle Ausgaben und Hinweise zur Veröffentlichung
Liebe Leser*innen dieser Homepage,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie ab sofort auch auf unserem neuen Format stets die aktuelle Ausgabe unseres „Bliesheimer Blättchen“ finden werden. Unser Anliegen ist es, Ihnen weiterhin regelmäßig Inhalte rund um Bliesheim und seine Umgebung zugänglich zu machen.
Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass für die einzelnen Beiträge die jeweilige Verfasser*in die inhaltliche Verantwortung trägt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken der neuen Ausgaben.
Unser Pfarrer Willi Hoffsümmer ist ein Bestsellerautor
Pfarrer Willi Hoffsümmer, 84 Jahre alt, hat im August sein 140. Buch „3x 65 kurze Geschichten für die Seele“ veröffentlicht. Das Buch enthält 195 Geschichten in 14 Kapiteln, darunter die beeindruckende Erzählung einer fast hundertjährigen Frau, die nach einem Erdbeben gerettet wurde und dabei ruhig weiterstrickte. Willi Hoffsümmer will mit solchen Geschichten die Herzen der Leser erreichen.
„Ich merke im Vortrag, im Unterricht oder beim Predigen, dass plötzlich bei Geschichten eine größere Zuhörbereitschaft entsteht, die Spannung steigt und sowas wird leichter nachher erzählt.“
Unser Vorstandsteam
Wir sind für Sie da
lebendiger Adventskalender

Beim lebendigen Adventskalender verwandelt sich der ganze Ort in
in einen großen Adventskalender.
Wir möchten die Adventstage mit Ihnen gemeinsam etwas besinnlicher
erleben und öffnen die Türchen des lebendigen Adventskalender vom
1. bis 23. Dezember jeweils um 19:00 Uhr an einem anderen Haus.
Nicht Hektik und Trubel, sondern stille Besinnlichkeit prägen den
Rahmen für diese etwa halbstündige Veranstaltung
Besucher: